CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin

Übersicht

Ernährungsmedizin ist mehr als Wissen – sie lebt von der Zusammenarbeit. Erweitern Sie Ihre Fach-Kompetenz und profitieren Sie von einer praxisnahen Weiterbildung mit dem Fokus der Interprofessionalität. 

Im innovativen CAS Angebot in Kooperation mit der Berner Fachhochschule
 

√ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der klinischen Ernährung bezogen auf Ihr berufliches Setting.

√ setzen Sie sich mit Ihrer eigenen berufsspezifischen Rolle, den Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sowie den jeweiligen Schnittstellen zu den anderen Disziplinen des ernährungstherapeutischen Teams auseinander.

√ profitieren Sie von einer evidenzbasierten und praxisnahen Weiterbildung mit vielfältigen Übungsmöglichkeiten und namhaften Dozierenden, die langjährige Erfahrung im Bereich der Ernährungsmedizin und -therapie ausweisen.

√ schärfen Sie Ihre Kompetenz, evidenzbasierte Grundlagen korrekt zu interpretieren und die Erkenntnisse patientenspezifisch in der Therapie umzusetzen.

√ setzen Sie ein spezifisches interprofessionelles Projekt aus Ihrer Berufspraxis mit Expertenbegleitung um und präsentieren die Ergebnisse einem breiten Fachpublikum.

Zielpublikum

Der Studiengang richten sich primär an Mediziner*innen, Ernährungsberater*innen, Ernährungswissenschaftler*innen und Pharmazeut*innen.

Mediziner*innen können sich spezialisieren und den Zusatztitel «Interdisziplinärer Schwerpunkt Ernährungsmedizin» in Kollaboration mit der GESKES und SIWF (FMH) erlangen. Die Absolvierung eines der CAS Angebote ist die Grundvoraussetzung für das Erlangen dieses Titels.

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin

Der nächste Studienbeginn für das CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin ist im November 2025. Die detaillierten Daten werden auf der Seite der Berner Fachhochschule publiziert.

Das CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin dauert 11 Monate.

Die Studiengebühren für das CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin betragen mit GESKES Mitgliedschaft CHF 5900.-, ohne Mitgliedschaft CHF 6200.-

Noch keine GESKES-Mitgliedschaft? Hier beantragen und sofort von weiteren Mitgliedervorteilen profitieren. 

Nein. Die Kursgebühren für die GESKES-Days sind für die Studierenden des CAS in den Studiengebühren inbegriffen.

Nach oben scrollen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten von uns per Mail zugestellt.